Datenschutz


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde des VC Darmstadt 1899 e.v.

Wie sie sicherlich mitbekommen haben, trat am 25.05.2018 die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union, abgekürzt DSGVO, in Kraft. Die DSGVO hat auch Auswirkungen auf ihre Mitgliedschaft im Velociped-Club-Darmstadt 1899 e.V. 


1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Velociped-Club-Darmstadt 1899 e.V. Heidelberger Str. 150, 64285 Darmstadt 

Gesetzlich vertreten durch den 1. Vorsitzenden Georg Bernius und den 2. Vorsitzenden Heiko Stenzel.

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: 

Velociped-Club-Darmstadt 1899 e.V. Heidelberger Str. 150, 64285 Darmstadt

 3. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

 Die personenbezogenen Daten werden für die Durchführung des Mitgliedschatfs-Verhältnisses verarbeitet.

4. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt:

die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt i.d.R. aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lt. b)DSGVO. Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein. Die Erhebung personenbezogener Daten kann überdies zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins (vgl. Artikel 6 Abs, 1 lit. lit. f) DSGVO) erfolgen, z.B. Nutzung der E-Mail Adresse oder Telefonnummer des Mitglieds zur Kontaktaufnahme. Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder auf berechtigten Interessen des Vereins beruht, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i. V. m. Artikel 7 DSGVO. 

5. Datenkategorien und Datenherkunft 

Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten, die wir von Ihnen selbst erhalten oder Erhoben haben. 

-  Vor- und Zuname bzw. Name der Institution/ des Unternehmens/ des Vereins

- Anrede                                                       - Anschrift 

- Titel                                                             - Telefonnummer 

- Geburtsdatum                                        - E-Mail Adresse

- Bankdaten für SEPA- Lastschriftverfahren

- Mitgliedsnummer

6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten:

Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft werden Ihre Daten möglicherweise an externe Dienstleister weitergegeben, mit denen wir zur Erfüllung des Mitgliedschaftsverhältnisses zusammenarbeiten. 

- Hessischer Radfahrerverband (HRV)

- Bund Deutscher Radfahrer (BDR)

- Landes Sportbund Hessen (LsbH)

7. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Festlegung der Dauer:

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Nach Beendigung des Mitgliedschaftsverhältnisses werden die Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO aufgrund von Steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten gespeichert und nach deren Ablauf gelöscht. 

8. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:

- das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,

- das Recht auf Berechtigung nach Artikel 16 DSGVO, 

- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO 

- das Recht Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,

- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, 

- das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO, 

- das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO, 

- das Recht, eine Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: 

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt ist. 

Die Anschrift für den Veloziped-Club-Darmstadt 1899 e.V. zuständige Aufsichtsbehörde lautet:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden