Dörr / Kovacevic gewinnen U23 Deutschlandpokal


RADBALL: Überraschung beim Halbfinale und beim Finalturnier um den U23 Deutschlandpokal: Bei der zweitägigen Veranstaltung in Hofen / Baden-Württemberg konnten sich Markus Dörr und Luca Kovacevic gleich bei ihrer ersten Teilnahme den Turniersieg, und damit auch die Teilnahme an der U23 Europameisterschaft sichern. In Mosnang / Schweiz wird das Duo vom VC Darmstadt die deutschen Farben als Team Deutschland I vertreten.
Beim Halbfinale am Samstag ging es für Dörr/Kovacevic zuerst einmal darum, gegen die Teams aus Hähnlein, Gärtringen, Prechtal, Ludwigsfelde und Ehrenberg einen der ersten 4 Plätze zu erreichen, um sich für das Finale am Sonntag zu qualifizieren. Nach dem Motto „Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss“ ging es nach knappen Siegen gegen Hähnlein (1:0), Gärtringen (4:3), Ludwigsfelde (4:3) und einem Unentschieden gegen Prechtal (3:3) im letzten Spiel gegen Ehrenberg um den Turniersieg. Gegen die ehemaligen Mannschaftskollegen aus dem Junioren-Nationalkader zeigte das VCD Duo seine bis dahin beste Leistung, und die Partie konnte verdient mit 6:3 gewonnen werden. Durch den Sieg beim Halbfinalturnier waren Dörr / Kovacevic beim Finalturnier am Sonntag in der Vorrunde als Gruppenkopf gesetzt, und sie konnten damit dem Top-Favoriten aus Sangerhausen, der sein Halbfinale souverän gewann und somit als Gruppenkopf in der zweiten Vorrundengruppe gesetzt war, vorerst aus dem Weg gehen.


Das Finalturnier am Sonntag wurde in 2 Vierergruppen gespielt, und die Auslosung ergab, dass Dörr / Kovacevic erneut gegen Hähnlein und Gärtringen sowie gegen das Team vom Gastgeber aus Hofen antreten mussten. Ein guter Einstieg ins Turnier gelang den beiden Darmstädtern im ersten Spiel gegen die Trainingskameraden aus Hähnlein. Keine Fehler beim Spielaufbau und eine starke Abwehrleistung sorgten dafür, dass sich das Team aus Hähnlein kaum Torchancen erspielen konnten, und nachdem Dörr / Kovacevic einen Fehlpass zur 1:0 Führung nutzen konnten, war die Partie eigentlich schon entschieden. Ein verwerteter Eckball sorgte schließlich für den 2:0 Endstand.  Schwieriger gestaltete sich das Spiel gegen das Team aus Gärtringen. Die 1:0 Führung der Darmstädter konnte das Duo aus Gärtringen bis zur Halbzeit ausgleichen, und auch die abermalige Führung konnten die Gärtringer durch einen direkt verwandelten Eckball kurz vor Ende der Partie noch zum 2:2 Endstand ausgleichen. Im letzten Gruppenspiel gegen den Gastgeber aus Hofen durften sich Dörr / Kovacevic keine Niederlage leisten, da auch das Team aus Hähnlein bereits 4 Punkte gesammelt hatte. In einer rassigen Begegnung, in der der Torhüter aus Hofen einige 100%ige Torchancen entschärfte, endete die Partie schließlich unentschieden (3:3).


Punktgleich und bei gleicher Tordifferenz beendeten Dörr / Kovacevic die Vorrunde hinter Hofen auf Platz 2. Da das Team aus Sangerhausen seine Vorrunde souverän auf Platz 1 beendete, musste das VCD Duo beim Halbfinale gegen die 2-maligen Junioren-Europameister, die auch schon einen Weltcup in der Eliteklasse gewonnen haben, antreten. In einer technisch hochklassigen Partie wuchsen Dörr / Kovacevic förmlich über sich hinaus. Durch eine starke Abwehrarbeit von Luca Kovacevic wurden gefährliche Angriffe des Gegners zumeist verhindert, und wenn das Team aus Sangerhausen doch einmal zum Torschuss kam, war Markus Dörr in Darmstädter Tor zur Stelle. Bei eigenen schnell vorgetragenen Angriffen wirkte das VCD Duo gefährlicher, konnte aber bis zur Halbzeit auch keinen Treffer erzielen. Das Bild änderte sich auch in der 2. Hälfte nicht – Sangerhausen kam mit seinem Angriffsspiel nicht durch, und Dörr / Kovacevic warteten geduldig auf ihre Chance. Die ergab sich Mitte der 2. Hälfte als Luca Kovacevic seinen Gegenspieler über die Außenposition ausspielen konnte, und den Torwart mit einem präzisen Schuss in den Torwinkel überwand. Sangerhausen versuchte es nun mit Schüssen aus der 2. Reihe, und als Markus Dörr einen Schuss fangen, und den Ball per Dropkick zum 2:0 im leeren Tor des Gegners unterbringen konnte, war die Partie entschieden. Der 2:1 Anschlusstreffer durch einen Freistoß 10 Sekunden vor Ende des Spiels war nur noch Ergebniskosmetik.


Im zweiten Halbfinale konnte sich Hofen gegen das Team aus Naurod durchsetzen, so dass es im Finale zu einer Neuauflage des Vorrundenspiels kam. Die schnelle Führung des VCD Duos konnte das Team aus Hofen postwendend ausgleichen, um dann selbst mit 2:1 in Führung zu gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten Dörr / Kovacevic zum 2:2 ausgleichen. Obwohl sich beide Mannschaften auch in der zweiten Hälfte einen offenen Schlagabtausch lieferten, fielen zunächst keine Treffer. Nachdem der Gastgeber mit einer Serie von 5 Eckbällen in Folge entweder an Torwart Markus Dörr oder am Torgestänge gescheitert war, fiel im Gegenzug das 3:2 für die Darmstädter. Beim schnell ausgeführten Anstoß versuchte das Team aus Hofen durch einen überhasteten Schuss aus der 2. Reihe auszugleichen, doch Markus Dörr konnte den Ball fangen und per Dropkick zum 4:2 Endstand im Hofener Tor unterbringen.

Fazit des Trainers: Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Beim Halbfinalturnier lief es nicht richtig rund, und speziell Markus war ständig am Hadern. Wie sich die beiden dann selbst aus diesem Loch geholt haben, und wie sie sich gegenseitig gepusht haben, war schon beeindruckend. Sie haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert, und konnten im Halbfinale und im Finale ihre beste Leistung abrufen. Den Turniersieg haben sie sich redlich verdient. Ich hoffe jetzt nur, dass die U23 Europameisterschaft nicht noch kurzfristig abgesagt wird. Nachdem sie im Juniorenbereich knapp gescheitert waren, wäre es die erste internationale Meisterschaft für die Beiden.