Ein Herz für Radsport
Der VCD trauert um früheren Vorsitzenden und jahrzehntelangen Förderer Klaus Orio
Er war ein Macher, Förderer und auch Genießer des Radsports. Man wird ihn und sein zufriedenes Lächeln vermissen, wenn er mal wieder begeistert am Rand der Radrennbahn oder des Radball-Spielfeldes Wettkämpfen zuschaute, die es ohne ihn vielleicht nicht gegeben hätte. Klaus Orio starb im Alter von 80 Jahren. "Wir sind dankbar für viele schöne Momente, die wir mit him und dank ihm im Radsport erleben durften", sagt Georg Bernius als Vorsitzender des VC Darmstadt zum Tod seines langjährigen Wegbegleiters. Orio führte selbst zehn Jahre lang den VCD und ist seit 32 Jahren Ehrenvorsitzender. Zudem war er vier Jahre lang Vizepräsident im Hessischen Radfahrerverband und auch Mitglied in der Bundesehrengilde beim Bund Deutscher Radfahrer. "Klaus hat den VCD über Jahrzehnte geprägt, vor allem durch sein persönliches Engagement für den Radsport in Darmstadt", sagt Bernius über den Funktionär und vor allem Förderer Orio. Kein Zufall, dass das 2007 renovierte und zu einem Leistungszentrum ausgebaute Diatest-Velodrom nach dessen Firma benannt ist, die von Darmstadt aus hochpräzise Bohrungsmessgeräte in 40 Länder liefert. Mit seiner Frau Gabriela und Sohn Florian bildete Klaus Orio die Geschäftsführung und gehörte auch dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer für Feinmechaniker an. Die Trauerfeier findet am Donnerstag (10.) um 13 Uhr auf dem Alten Friedhof statt.